
Wann Durchsuchen Bud4 Meds or Kauf von Cannabis In unserem Shop stellen Sie möglicherweise fest, dass Stämme in drei verschiedene Gruppen unterteilt sind: Indica, Sativa und Hybrid.
Indica-Sorten sind dafür bekannt, dass sie körperlich beruhigend sind, perfekt zum Entspannen bei einem Film oder als Schlummertrunk vor dem Schlafengehen. Sativas wirken in der Regel belebender und erhebender und passen gut zu körperlicher Aktivität, geselligen Zusammenkünften und kreativen Projekten. Hybriden neigen dazu, irgendwo zwischen dem Indica-Sativa-Spektrum zu liegen, abhängig von den Merkmalen, die sie von ihren Elternstämmen erben.
Aufgrund dieser wahrgenommenen Unterschiede können medizinische Patienten, die Cannabis zur Behandlung ihrer Symptome und Beschwerden verwenden, auch die Klassifizierung einer Sorte in Betracht ziehen. Ein Patient, der an Müdigkeit oder Depression leidet, kann tagsüber eine Sativa verwenden, und eine andere Behandlung von Schmerzen und Schlaflosigkeit wird wahrscheinlich nachts eine Indica-Sorte wählen. Stämme mit hohem CBD-Gehalt, die von Patienten bevorzugt werden, die Krampfanfälle, Angstzustände, Schmerzen und einige andere Erkrankungen behandeln, gehören möglicherweise zu beiden Kategorien, haben jedoch nur geringe bis gar keine psychoaktive Wirkung.
Diese Klassifizierung gibt es schon länger als Sie vielleicht denken: Frühe taxonomische Unterscheidungen zwischen Cannabis indica und Cannabis sativa begann im 18. Jahrhundert, als Unterschiede zwischen ihrer Struktur und der Harzproduktion festgestellt wurden. Die hybride Kategorie wurde später eingeführt, als die Züchter begannen, Genetik von verschiedenen geografischen Standorten zu mischen.
Es wird vermutet, dass die Indicas ihren Ursprung in der Hindukusch-Region in der Nähe von Afghanistan haben. Dort entwickelten sie dicke Harzschichten als Schutz gegen das raue Klima und die rauen Bedingungen. Sativas gedeihen in gemäßigten Gebieten näher am Äquator.
Zusätzlich zu den Unterschieden in der geografischen Herkunft weisen Sativa- und Indica-Cannabissorten verschiedene andere einzigartige Eigenschaften auf:
- Morphologie - Indica- und Sativapflanzen unterscheiden sich im Aussehen.
- Blütezeit - Sativa-Pflanzen haben einen längeren Reifungszyklus als Indica-Pflanzen.
- Erträge - Indica-Stämme neigen zu höheren Erträgen als Sativa-Stämme.
- Geschmack - Indica- und Sativastämme haben in der Regel unterschiedliche Geschmacksprofile
Inwieweit gelten diese Klassifikationen? Bitten Sie fast jeden Cannabiskonsumenten, die Indica zu vergleichen Bubba Kush zum Sour Diesel Sativa, und die meisten werden sagen, es gibt einen deutlichen Unterschied in der Wirkung. Schauen Sie sich an, wie Tausende von Leafly-Besuchern die beiden beschrieben haben:
Unsere Erwartungen spielen sicherlich eine Rolle, wie wir eine bestimmte Belastung erleben, aber diese Konsistenz ist nicht unerheblich. Diese Erwartungen sind jedoch zuweilen übertrieben. Zwei Arten von Cannabisverbindungen - Cannabinoide und Terpene - Behalten Sie den größten Einfluss, wenn es um Effekte geht. Cannabinoide wie THC und CBD sind molekulare Strukturen mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und medizinischen Vorteilen. Terpene sind die aromatischen Öle, die in Cannabisharz abgesondert sind und die Wirkung von Cannabinoiden modulieren. Auch diese Öle haben ihre eigenen Wirkungen. Auf diese Weise sind Cannabissorten die Summe kleinerer Teile, die genetisch weitergegeben werden können. Dies erklärt die unbestreitbare Konsistenz der Stammtypen, es gibt jedoch noch Raum für Variationen.